Gliederstrahlen sind eine spezielle Art von Flossenstrahlen bei Fischen. Sie sind segmentiert und oft verzweigt, was sie von den sogenannten Hartstrahlen (Stachelstrahlen) unterscheidet.
Merkmale von Gliederstrahlen:
-
Segmentiert: Sie bestehen aus mehreren aneinandergereihten Abschnitten, was ihnen eine hohe Flexibilität verleiht.
-
Verzweigt: Oft teilen sich die Strahlen in mehrere Enden auf.
-
Weich und biegsam: Sie ermöglichen geschmeidige Bewegungen der Flossen.
Funktion:
Gliederstrahlen sorgen für eine feinere Steuerung der Flossenbewegungen, was besonders wichtig für Manövrierfähigkeit und Stabilität ist. Sie kommen vor allem in den paarigen Flossen (Brust- und Bauchflossen) sowie in der After- und Schwanzflosse vieler Fischarten vor.