Als Algenblüte wird die spontane und massenhafte Vermehrung von Algen in einem Gewässer bezeichnet. Die Algenblüte kann auch bezeichnet werden als Algenpest oder Wasserblüte. Grund für eine Algenblüte ist ein Überschuss von Nährstoffen. Hohe Wassertemperaturen begünstigen diesen Vorgang.
Problematik der Algenblüte
Diese massenhafte Entwicklung der Algen ist problematisch, da oftmals die komplette Seeoberfläche bedeckt ist und so wenig bis kein Licht in das Wasser gelangen kann. Dadurch können die Pflanzen im Wasser keinen Sauerstoff produzieren und es kann zu einem Sauerstoffmangel im Gewässer kommen. Dies kann dann zu einem Fischsterben führen. Die Algen produzieren tagsüber zwar Sauerstoff, nachts verbrauchen sie aber selbst auch O2, sodass es in den Morgenstunden wieder zu einem Mangel an Sauerstoff kommen kann.