Die Darmatmung bei Fischen ist ein weniger verbreiteter, aber durchaus interessanter Mechanismus der Atmung, der bei einigen Fischarten vorkommt. Normalerweise atmen Fische über ihre Kiemen, die Sauerstoff aus dem Wasser filtern. Bei einigen Arten, vor allem in sauerstoffarmen Gewässern oder unter besonderen Bedingungen, haben einige Fische jedoch die Fähigkeit entwickelt, auch über ihren Darm Sauerstoff aufzunehmen. Dieser Vorgang wird als „Darmatmung“ bezeichnet.
Wie funktioniert die Darmatmung?
-
Anatomie und Physiologie: Fische, die Darmatmung betreiben, besitzen spezielle Anpassungen in ihrem Verdauungstrakt. Die Darmwände sind mit zahlreichen Blutgefäßen durchzogen, die den Gasaustausch ermöglichen. Dabei gelangt Sauerstoff aus dem Wasser in den Blutkreislauf und Kohlendioxid wird aus dem Blut in den Darm abgegeben, von wo es durch den After ausgeschieden wird.
-
Wann kommt Darmatmung zum Einsatz?: Dieser Mechanismus tritt vor allem in Umgebungen auf, in denen der Sauerstoffgehalt im Wasser sehr niedrig ist, etwa in sehr warmem Wasser, in stagnierenden Gewässern oder in Gewässern mit starker Eutrophierung (hohem Nährstoffgehalt). Der Fisch kann auf diese Weise zusätzliche Sauerstoffquellen erschließen, wenn die Kiemenatmung allein nicht ausreicht.
-
Beispiele von Fischen, die Darmatmung betreiben: Einige Fischarten wie bestimmte Welse, Lungenfische und auch einige tropische Süßwasserfische sind bekannt dafür, dass sie auch über ihren Darm atmen können, wenn die Sauerstoffverhältnisse schlecht sind.
Warum ist die Darmatmung wichtig?
-
Überlebensstrategie: Die Fähigkeit zur Darmatmung kann in Lebensräumen, die saisonal oder dauerhaft wenig Sauerstoff bieten, überlebenswichtig sein. Es hilft den Fischen, in extremen Umgebungen zu überleben, in denen andere Fische ohne diese Fähigkeit wahrscheinlich nicht zurechtkämen.
-
Ergänzung zur Kiemenatmung: Die Darmatmung ist keine vollständige Ersatzatmung für die Kiemenatmung, sondern eine Ergänzung, die den Fischen hilft, in schwierigen Umgebungen effektiver zu atmen.