Dottersackstadium

Begriffserklärung

Das Dottersackstadium bei Fischen ist eine Entwicklungsphase der Fischlarven, also der jungen Fische, die noch im Ei sind. Während dieser Zeit hat der Embryo noch keinen eigenen Verdauungstrakt und kann noch keine Nahrung aufnehmen. Stattdessen lebt er vom Dottersack, der im Ei enthalten ist.

Der Dottersack ist ein Vorrat an Nährstoffen, der dem Fisch hilft, während seiner ersten Lebensphase zu wachsen. Diese Nährstoffe werden vom Embryo aufgenommen, bis er groß genug ist, um selbstständig zu schwimmen und nach Nahrung zu suchen.

Das Dottersackstadium endet, wenn die Larve genug entwickelt ist, um das Ei zu verlassen und mit der Nahrungsaufnahme zu beginnen. Ab diesem Moment kann der Fisch aktiv nach kleinen Organismen im Wasser suchen.