Eine gespließte Rute ist eine spezielle Angelrute, die traditionell aus Bambus gefertigt wird. Der Begriff „gespließt“ bezieht sich auf die Bauweise: Der Bambus wird in mehrere schmale, dreieckige oder rechteckige Streifen (Spließ) gespalten, die dann zusammengeleimt und in Form gebracht werden.
Merkmale einer gespließten Rute
-
Material: Meist aus Tonkin-Bambus, da dieser besonders elastisch und widerstandsfähig ist.
-
Bauweise: Die gespaltenen Bambusstreifen werden präzise zugeschnitten und sechseckig oder vierkantig verleimt.
-
Flexibilität & Aktion: Gespließte Ruten haben eine weiche, aber dennoch kraftvolle Aktion und sind besonders feinfühlig.
-
Handarbeit: Traditionelle gespließte Ruten werden in aufwendiger Handarbeit hergestellt, was sie oft zu hochwertigen Sammlerstücken macht.