Eine Nassfliege (oder auch nasse Fliege) ist eine Angeltechnik, die insbesondere beim Fliegenfischen verwendet wird. Sie bezeichnet eine künstliche Fliege, die so gestaltet ist, dass sie unter der Wasseroberfläche schwimmt oder taucht, um ein Insekt darzustellen, das ins Wasser gefallen ist. Im Gegensatz zur Trockenfliege, die an der Wasseroberfläche treibt, wird die Nassfliege also unter Wasser geführt, was sie für Fische, die unter der Oberfläche jagen, attraktiver macht.
Die Nassfliegen sind oft so gebunden, dass sie die Bewegung von im Wasser schwebenden oder gesunkenen Insekten imitieren. Sie können sowohl an der Oberfläche als auch in tieferen Wasserschichten gefischt werden, abhängig von den Bedingungen und dem Zielfisch.
Das Angeln mit der Nassfliege ist eine spannende Methode, bei der es darauf ankommt, die richtigen Fliegen für die jeweilige Situation auszuwählen und sie gekonnt zu führen.