Bellyboot
Ein Bellyboat ist ein speziell für Angler entwickeltes, schwimmendes Sitzboot, das es ermöglicht, nahezu geräuschlos und flexibel auf dem Wasser zu fischen. Besonders beim
Anglerschmiede.de / Glossar / Seite 40
Ein Bellyboat ist ein speziell für Angler entwickeltes, schwimmendes Sitzboot, das es ermöglicht, nahezu geräuschlos und flexibel auf dem Wasser zu fischen. Besonders beim
Die Befruchtung der Fischeier ist ein zentraler Bestandteil der Fortpflanzung bei Fischen. Je nach Art erfolgt die Befruchtung entweder äußerlich oder – seltener –
Die Assimilation ist das Vermögen von Fischen, Nährstoffe aus ihrer Nahrung aufzunehmen und in ihr Gewebe zu integrieren. Fische sind heterotrophe Organismen, was heißt,
Die Artenbestimmung bei Fischen ist der Vorgang, bei dem ein Fisch identifiziert wird, indem verschiedenste Merkmale des Körpers und der Flossen des Fisches untersucht
Angelpapiere sind offizielle Erlaubnisscheine oder Lizenzen, die für das Angeln in bestimmten Gewässern erforderlich sind. Sie dienen dazu, sicherzustellen, dass Angler die gesetzlichen Vorschriften einhalten
Die Bauchwassersucht ist eine Krankheit, die bei Fischen auftritt und durch einen Überschuss von Flüssigkeit im Bauchraum verursacht wird. Diese Flüssigkeit kann sich aufgrund
Bauchständige Bauchflossen sind eine Art der Flossen von Fischen. Sie sind an der Unterseite des Fisches aufzufinden und dienen in erster Linie zur Stabilisierung und
Bauchflossen, auch als ventrale Flossen bezeichnet, sind ein wesentliches Merkmal vieler Fischarten. Sie befinden sich auf der Unterseite des Körpers, meist unterhalb oder leicht
Barteln sind längliche, haarähnliche Anfügungen, die sich oft im Bereich des Kopfes der Fischarten befinden. Sie sind Tast- und Geschmacksorgane, welche verschiedenen Nutzen wie
Barschartige Fische sind eine Gruppe von Fischen, die in Süßwasser- und Brackwasserhabitaten auf der ganzen Welt vorkommen. Sie gehören zur Ordnung Perciformes und umfassen