Brachse
Die Brachse wird auch Brasse, Bresen, Breitling, Pliete oder Blei genannt und wird maximal ca. 80 cm lang und bis zu 7 kg schwer.
Anglerschmiede.de / Glossar / Seite 43
Die Brachse wird auch Brasse, Bresen, Breitling, Pliete oder Blei genannt und wird maximal ca. 80 cm lang und bis zu 7 kg schwer.
Ein Boilie ist ein speziell entwickelter Angelköder, der vor allem beim Karpfenangeln zum Einsatz kommt, aber auch bei anderen Fischarten wie zum Beispiel bei
Ein Boilie ist ein speziell entwickelter Angelköder, der vor allem beim Karpfenangeln zum Einsatz kommt, aber auch bei anderen Fischarten wie zum Beispiel bei
Das Herz der Fische hat nur sauerstoffarmes Blut in sich. Dieses fließt aus der Vorkammer in die Herzkammer und von dort aus in die
Der Blutknoten ist ein sogenannter Verbindungsknoten, dient also der Verbindung von zwei Schnurenden. Er gilt als Klassiker im Angelhobby und ist besonders für Nylonschnüre
Ein Blinker ist in der Regel aus Metall gefertigt und hat eine flache, meist schaufelartige Form. Er ist in unterschiedlichen Größen, Farben und Gewichtsklassen
Die Bachforelle ist ein Raubfisch und eine Unterart der Forelle. Sie gehört außerdem zu den Salmoniden. Zudem besitzt sie eine spindelförmige Körperform und hat
Außenparasiten bei Fischen sind Organismen, die sich auf der Haut, den Flossen oder anderen äußeren Körperteilen von Fischen aufhalten und von deren Gewebe oder
Das Augenpunktstadium bei Fischen ist eine frühe Phase in der Entwicklung des Auges. Zu diesem Zeitpunkt entsteht ein kleiner Punkt auf der Haut des
Der Augendrehreflex ist ein Reflex, wenn der Fisch in die Seitenlage gedreht wird und die Augen weiterhin quer zum Lichteinfall verharren. Ein nicht vorhandener