Eine Rutentasche (auch Rutenfutteral genannt) ist eine spezielle Tasche zum Transport und Schutz von Angelruten.
Wozu braucht man eine Rutentasche?
Beim Angeln sind Ruten oft mehrere Meter lang, empfindlich und nicht gerade billig – besonders Modelle aus Carbon oder Glasfaser. Damit beim Transport nichts beschädigt wird (z. B. Rutenbruch, verbogene Ringe, zerkratzte Oberfläche), benutzt man eine Rutentasche.
Merkmale einer Rutentasche:
-
Schutz
Die Tasche schützt die Ruten vor:-
Schlägen oder Stößen (z. B. im Auto oder beim Tragen)
-
Witterung (Regen, Sonne)
-
Schmutz oder Sand
-
-
Organisation
Viele Rutentaschen haben mehrere Einzelfächer oder gepolsterte Trennwände, damit sich mehrere Ruten (mit oder ohne Rolle) sicher nebeneinander verstauen lassen. -
Transport
Fast alle Rutentaschen haben Tragegriffe und oft auch einen Schultergurt, damit du sie bequem zur Angelstelle tragen kannst.
Arten von Rutentaschen:
-
Einfaches Futteral: Für 1–2 Ruten, meist ohne viel Polsterung – gut für kurze Strecken.
-
Hartschalen-Tasche (Hardcase): Stabiler Schutz, perfekt für lange Fahrten oder Flugreisen.
-
Multifächer-Rutentasche: Mehrere Fächer für verschiedene Ruten + Zubehör – ideal für organisierte Angler.