Was bedeutet „Schneider sein“ beim Angeln?
Wenn ein Angler sagt:
„Heute bin ich schneider geblieben“,
dann meint er damit:
Er hat keinen einzigen Fisch gefangen.
Herkunft des Begriffs:
Die genaue Herkunft ist nicht 100 % klar, aber es gibt zwei gängige Erklärungen:
-
Aus dem Handwerk:
Im Mittelalter oder früheren Zeiten bekamen Schneider oft wenig Lohn oder wurden sogar nur „mit nichts“ abgespeist, wenn es nichts zu flicken oder nähen gab. Daraus entstand die Redewendung „leer ausgehen = schneider sein“.