Bei einem Hardbait (also einem harten Kunstköder, wie ein Wobbler) ist die Tauchschaufel ein kleines, meist durchsichtiges Plättchen aus Kunststoff oder Metall, das vorne am Kopf des Köders angebracht ist.
Die Tauchschaufel sorgt dafür, dass der Köder beim Einholen unter Wasser abtaucht – je nach Größe und Winkel der Schaufel:
-
Kleine Schaufel, flacher Winkel → Köder taucht nur wenig tief.
-
Große Schaufel, steiler Winkel → Köder taucht sehr tief.
Zusätzlich sorgt die Tauchschaufel dafür, dass der Hardbait beim Schwimmen wackelt oder flankt – das soll kleine Fische imitieren und Räuber wie Hecht, Barsch oder Zander anlocken.