Aufwuchs bezeichnet die Ansammlung von Pflanzen, Algen und Mikroorganismen, die auf Unterwasserstrukturen wie Steinen und Pflanzen wachsen. Dieser Lebensraum bietet Nahrung und Unterschlupf für viele kleinere Wassertiere, wie Insektenlarven, Krebse und verschiedene Kleinfische, die wiederum von größeren Fischen als Beute genutzt werden.
Für Angler ist der Aufwuchs von besonderem Interesse, da er einen wichtigen Teil der Nahrungskette darstellt. Viele Fischarten, insbesondere kleine bis mittelgroße Raubfische wie Barsche oder Forellen, sind auf diese natürlichen Nahrungsquellen angewiesen. Daher kann der Aufwuchs für Angler ein Hinweis für gute Angelplätze sein.