Glossar - Begriffserklärungen für Angler von A-Z

Schnur

Die Angelschnur ist eine der wichtigsten Komponenten beim Angeln – sie verbindet dich direkt mit dem Fisch. Je nach Angelmethode, Zielfisch und Gewässerart gibt

🔎 Zur Begriffserklärung

Schneider

Was bedeutet „Schneider sein“ beim Angeln? Wenn ein Angler sagt: „Heute bin ich schneider geblieben“,dann meint er damit: Er hat keinen einzigen Fisch gefangen.

🔎 Zur Begriffserklärung

Schmerle

Die Schmerle ist ein kleiner, unscheinbarer Süßwasserfisch, der in vielen Bächen, Flüssen und Seen Europas lebt. Sie gehört zur Familie der Schmerlenfische (wissenschaftlich: Cobitidae)

🔎 Zur Begriffserklärung

Schmelzschuppen

Schmelzschuppen sind eine Schuppenart, die nur noch bei wenigen Gattungen der Knochenfische vorkommt. Diese Schuppem haben eine Rautenform und bestehen aus einer knöchernen Unterlage,

🔎 Zur Begriffserklärung

Schleie

Die Schleie (Tinca tinca) ist ein Süßwasserfisch, der in vielen Seen, Teichen und langsam fließenden Flüssen Europas und Asiens vorkommt. Wegen ihrer dicken Schleimschicht

🔎 Zur Begriffserklärung

Schlammröhrenwurm

Die Schlammröhrenwürmer sind eine Unterfamilie der Ringelwürmer. Zu ihnen gehört auch der als Indikator für die Gewässergüte und als Futtertier gezüchtete Schlammröhrenwurm.   Lebensweise

🔎 Zur Begriffserklärung