Bachneunauge
Das Bachneunauge ist in Europa weit verbreitet und lebt vor allem in klaren, sauerstoffreichen Gewässern wie Bächen, Flüssen und Teichen. Merkmale Das Bachneunauge hat
Anglerschmiede.de / Glossar / Seite 42
Das Bachneunauge ist in Europa weit verbreitet und lebt vor allem in klaren, sauerstoffreichen Gewässern wie Bächen, Flüssen und Teichen. Merkmale Das Bachneunauge hat
Grundangeln Das Grundangeln gehört zu den beliebtesten und am weitesten verbreiteten Angelmethoden. Die meisten Fische finden ihre Nahrung im und am Gewässergrund. So verstecken
Ein Creaturebait ist ein künstlicher Köder, der natürliche Beutetiere wie Krebstiere, Insekten oder Würmer imitiert. Er besteht aus weichem Kunststoff und hat bewegliche Anhängsel
Ein Crankbait ist ein künstlicher Köder, der speziell für das Angeln von Raubfischen wie Zander, Barsch und Hecht entwickelt wurde. Crankbaits sind in der
Ein Chatterbait ist ein spezieller Kunstköder, der beim Angeln häufig für das Barsch- und Hechtangeln verwendet wird. Er besteht aus einem Blatt (oder „Chatterblatt“)
Der Aufbau der Centrepin ist einfach: Auf einer Rückplatte, die mit dem Rollenfuß verbunden ist, sitzt eine lange und stabile Achse. Auf dieser Achse
Brutpflege bei Fischen umfasst Verhaltensweisen, die darauf abzielen, den Nachwuchs zu schützen und zu fördern. Es gibt zwei Hauptarten der Brutpflege: externe und interne
Die Brustflossen dienen als Bremse und Stabilisierungsorgan. Sie sind meist beweglich, weich und transparent. Über das Skelett sind sie mit dem Schädel verbunden und
Die Bremse sollte so stark eingestellt werden, dass die Schnur nur unter etwas Kraftaufwand mit der Hand freigegeben werden kann. Dies kann man manuell
Die Brachsenregion ist eine Region im Fließgewässer, wo sich – wie der Name schon sagt – hauptsächlich Brachsen, bzw. Brassen aufhalten. Hier beträgt die