Glossar - Begriffserklärungen für Angler von A-Z

Teich

Ein Teich ist ein kleines, stehendes Gewässer, das oft künstlich angelegt wurde.Im Gegensatz zu einem See ist ein Teich nicht so tief – meistens

🔎 Zur Begriffserklärung

Ukelei

Die Ukelei, auch bekannt als Laube, Blecke oder Weißfisch, gehört zur Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Sie ist in weiten Teilen Europas verbreitet und kommt

🔎 Zur Begriffserklärung

Tubifex

Tubifex, auf deutsch Schlammröhrenwurm oder Bachröhrenwurm, sind Ringelwürmer, die in kleinen Schlammröhren am Gewässerboden leben. Sie werden ca. 90mm lang und sind eine beliebte

🔎 Zur Begriffserklärung

Tümpel

Tümpel sind kleine Stillgewässer, die einem Weiher sehr ähnlich sehen. Sie sind zumeist nicht tiefer als 70cm. Da sie primär von Regenwasser gespeist werden,

🔎 Zur Begriffserklärung

Uferbereich

Der Uferbereich eines Gewässers hat beim Angeln eine große Bedeutung, weil er oft ein besonders fischreicher, strukturreicher und ökologisch aktiver Bereich ist. Viele Fische

🔎 Zur Begriffserklärung