Zooplankton
Zooplankton ist der Sammelbegriff für winzige, meist tierische Lebewesen, die im Wasser treiben – also im freien Wasser leben, ohne aktiv gegen Strömung schwimmen
Anglerschmiede.de / Glossar / Seite 38
Zooplankton ist der Sammelbegriff für winzige, meist tierische Lebewesen, die im Wasser treiben – also im freien Wasser leben, ohne aktiv gegen Strömung schwimmen
Die Zope ist ein eher unbekannter, aber ökologisch interessanter Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische. Sie ist auch unter dem Namen Blauauge bekannt –
Die zweikammrige Schwimmblase ist ein Organ, das vielen Fischen hilft, ihre Position im Wasser zu regulieren, ohne aktiv schwimmen zu müssen. Sie besteht aus
Zuckmückenlarven (auch bekannt als Chironomidenlarven) sind die Larvenform der Zuckmücke, einer kleinen, stechmückenähnlichen, aber nicht stechenden Insektenart. Sie spielen eine wichtige Rolle in aquatischen
Der Zwergwels ist eine kleine, beliebte Fischart aus der Familie der Harnischwelse, die in Süßwasserregionen Südamerikas heimisch ist. Besonders in Aquarien ist dieser Fisch
Die Blicke, auch Güster genannt, gehört zu der Familie der Karpfenfische. Merkmale Sie hat einen seitlich abgeflachten, hochrückigen Körper. Die durchschnittliche Länge liegt zwischen
1. Birnenblei Form: Birnenblei hat eine ovale Form, die an eine Birne erinnert. Verwendung: Diese Art von Blei wird häufig beim Grundangeln verwendet, da
Bleischrot sind kleine, kugelförmige Bleigewichte, die beim Angeln verwendet werden, um die Angelschnur zu beschweren und den Köder im Wasser korrekt zu positionieren. Sie
Die Blei (auch genannt Brachse und Brasse) ist eine aus der Familie der Karpfenfische bekannte Fischart. Merkmale Sie hat einen seitlich abgeflachten, hochrückigen Körper.
Der Blankaal ist ein europäischer Aal, der in Süß- und Salzwassern vorkommt und zur Familie der Süßwasser- und Meeresaale gehört. Er ist für seine