Durchgängigkeit von Gewässern
Die Durchgängigkeit von Gewässern ist die Fähigkeit, die sich auf die Fische und anderen aquatischen Lebewesen beziehen, welche sich entlang eines Fließgewässers von einem
Anglerschmiede.de / Glossar / Seite 18
Die Durchgängigkeit von Gewässern ist die Fähigkeit, die sich auf die Fische und anderen aquatischen Lebewesen beziehen, welche sich entlang eines Fließgewässers von einem
Der Erstbesatz eines Gewässers bezeichnet das erstmalige Einsetzen von Fischen in ein neues oder wiederhergestelltes Gewässer. Dies geschieht, wenn ein natürlicher Fischbestand fehlt oder
Eutrophierung bezeichnet die übermäßige Anreicherung von Nährstoffen (vor allem Stickstoff und Phosphor) in einem Gewässer. Dies führt zu starkem Algenwachstum, Sauerstoffmangel und kann das
Die Fangbegrenzung ist eine gesetzliche oder gewässerbezogene Regel, die die Anzahl oder das Gewicht der Fische einschränkt, die ein Angler pro Tag oder pro
Es gibt viele verschiedene Fangmethoden, um Fische zu fangen, abhängig von der Art des Gewässers, den Fischarten, die man fangen möchte, und den verfügbaren
Fangzähne bei Fischen sind spitze, scharfe Zähne, die oft bei Raubfischen vorkommen. Sie sind in der Regel größer und kräftiger als andere Zähne im
Die Fettflosse (wissenschaftlich als „Adipose“ bezeichnet) ist eine kleine, unpaare Zusatzflosse, die sich bei vielen Fischarten zwischen der Rückenflosse und der Schwanzflosse befindet. Sie
Fisch- und Laichschongebiete sind spezielle Bereiche in Gewässern, die zum Schutz von Fischen und deren Fortpflanzung eingerichtet werden. Diese Gebiete bieten den Fischen sichere
Der Fischadler (Pandion haliaetus) ist ein Greifvogel, der sich fast ausschließlich von Fisch ernährt und in Gewässernähe lebt. Mit seiner exzellenten Sehkraft und seinen
Fischaufstiegshilfen sind Vorrichtungen, die in Gewässern wie Flüssen oder Bächen eingebaut werden, um Fischen zu ermöglichen, natürliche oder künstliche Barrieren wie Wehre, Dämme oder