Glossar - Begriffserklärungen für Angler von A-Z

Meeräsche

Die Meeräsche (Mugilidae) ist eine Familie von Fischen, die sowohl in Süßwasser- als auch in Salzwasserlebensräumen vorkommt. Besonders bekannt sind die Arten, die in

🔎 Zur Begriffserklärung

Spinnrute

Eine Spinnrute ist eine spezielle Angelrute, die für das Spinnfischen verwendet wird – also das Angeln mit Kunstködern, die aktiv ausgeworfen und wieder eingeholt

🔎 Zur Begriffserklärung

Sprungschicht

Die Sprungschicht in einem Gewässer ist ein Begriff aus der Gewässerkunde und beschreibt eine Temperatur-Übergangszone im Wasser, die typischerweise im Sommer in stehenden oder langsam

🔎 Zur Begriffserklärung

Stachelstrahlen

Der Begriff Stachelstrahlen bezieht sich auf ein bestimmtes Merkmal in der Flossenanatomie von Fischen. Was sind Stachelstrahlen? Stachelstrahlen (auch Hartstrahlen genannt) sind harte, unverzweigte

🔎 Zur Begriffserklärung