Glossar - Begriffserklärungen für Angler von A-Z

Weiher

Ein Weiher ist ein künstlich angelegtes, meist kleineres Stillgewässer, das oft flach ist und in der Regel keine natürliche Wasserzufuhr wie ein Bach oder

🔎 Zur Begriffserklärung

Vorfach

Das Vorfach beim Angeln ist ein kürzeres Stück Angelschnur, das zwischen der Hauptschnur und dem Haken (bzw. dem Köder) montiert wird. Klassische Vorfächer sind

🔎 Zur Begriffserklärung

Wanderfische

Wanderfische sind Fischarten, die im Laufe ihres Lebens weite Strecken zwischen verschiedenen Gewässern zurücklegen – meist, um zu laichen (sich fortzupflanzen), zu wachsen oder

🔎 Zur Begriffserklärung

Wasserblüte

Eine Wasserblüte ist eine starke Vermehrung von Mikroalgen oder Cyanobakterien (auch „Blaualgen“ genannt) in einem Gewässer, meist verursacht durch ein Überangebot an Nährstoffen –

🔎 Zur Begriffserklärung