Gummifische
Ein Gummifisch ist ein künstlicher Angelköder, der aus flexiblem, gummiartigem Material hergestellt wird und in der Regel in Form eines Fisches gestaltet ist. Gummifische
Anglerschmiede.de / Glossar / Seite 26
Ein Gummifisch ist ein künstlicher Angelköder, der aus flexiblem, gummiartigem Material hergestellt wird und in der Regel in Form eines Fisches gestaltet ist. Gummifische
Ein Gumpen ist eine natürliche Vertiefung oder ein kleines Becken in einem Gewässer, insbesondere in einem Bach oder Fluss. Diese Vertiefungen entstehen häufig durch
Die Güster ist ein kleiner Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische, der in Europa weit verbreitet ist. Sie lebt vor allem in klaren, langsam fließenden
Haftlaichende Fische sind solche Fische, deren Eier nicht im Wasser schwebend abgelegt werden, sondern an festen Substraten haften bleiben. Diese Art der Eiablage wird
Die Tragkraft der Angelschnur gibt an, ab welcher (stringenten) Gewichtsbelastung deine Schnur brechen / reißen wird. Die Tragkraft deiner Schnur hängt primär vom Durchmesser
Eine Wathose ist eine wasserdichte Hose, die dir etwa bis zur Brust geht und dich tiefer ins Wasser waten lässt, als du mit Gummistiefeln
Wehre sind, ähnlich wie Wasserkraftwerke, künstliche, vom Menschen errichtete Staudämme in Fließgewässern. Wehre sind konstruiert, um Wassermaßen aufzustauen und diese zu kontrollieren. Gerade an
Der Wobbler ist ein absoluter Köder-Klassiker, den es bereits seit vielen Jahrzehnten gibt. Es handelt sich hierbei um einen Kunstköder, der einen Beutefisch imitiert
Ein Drilling ist ein Angelhaken, der aus drei einzelnen Haken besteht, die auf einem gemeinsamen Schaft angeordnet sind. Diese Haken sind in einem Winkel
Als Drilldauer bezeichnet man die Dauer die der Angler vom Biss bis zur Landung des Fisches benötigt hat. Diese Zeit wird genutzt um den