Glossar - Begriffserklärungen für Angler von A-Z

Hecht

Der Hecht ist ein weit verbreiteter Raubfisch in vielen Gewässern Europas. Mit seiner beeindruckenden Größe und Jagdtechnik ist er nicht nur ein beliebter Sportfisch,

🔎 Zur Begriffserklärung

Hechtangeln

Das Hechtangeln ist eine der spannendsten und beliebtesten Angelarten in Europa. Der Hecht ist ein aggressiver Raubfisch, bekannt für seine schnellen Angriffe und kraftvollen

🔎 Zur Begriffserklärung

Hege

Der Begriff Hege bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, die Bestände und das ökologische Gleichgewicht der Fischarten in Gewässern zu erhalten und zu fördern. Dabei

🔎 Zur Begriffserklärung

Hegefischen

Hegefischen ist eine gezielte Angelmethode, die dazu dient, den Fischbestand in einem Gewässer zu regulieren und das ökologische Gleichgewicht zu erhalten. Dabei geht es

🔎 Zur Begriffserklärung

Hegepflicht

Die Hegepflicht umfasst verschiedene Maßnahmen, die sicherstellen, dass Fischbestände gesund, artenreich und nachhaltig nutzbar bleiben. Bestandskontrolle und Regulierung Überwachung der Fischpopulationen Entnahme von überzähligen

🔎 Zur Begriffserklärung

Hering

Der Hering ist einer der wichtigsten Speisefische weltweit und spielt sowohl in der Ökologie der Meere als auch in der menschlichen Ernährung eine zentrale Rolle.

🔎 Zur Begriffserklärung

Hornhecht

Der Hornhecht ist ein schlanker, schnell schwimmender Raubfisch, der vor allem in den Küstengewässern des Nordatlantiks, der Ostsee und der Nordsee vorkommt. Sein markantes Äußeres,

🔎 Zur Begriffserklärung

Huchen

Der Huchen, auch als Donau Lachs bekannt, ist eine beeindruckende Fischart, die in den Flüssen Mitteleuropas beheimatet ist. Der Huchen zählt zu den größten

🔎 Zur Begriffserklärung