Glossar - Begriffserklärungen für Angler von A-Z

Lachs

Der Lachs gehört zu den bekanntesten Wanderfischen der Welt. Er lebt sowohl im Süß- als auch im Salzwasser und durchläuft im Laufe seines Lebens

🔎 Zur Begriffserklärung

Lachsforelle

Die Lachsforelle ist keine eigene Fischart, sondern eine Zuchtform der Regenbogenforelle. Der Name „Lachsforelle“ bezieht sich hauptsächlich auf die rote Fleischfarbe, die an echten

🔎 Zur Begriffserklärung

Laichausschlag

Der Laichausschlag ist eine äußere Veränderung der Haut bei Fischen, die zur Laichzeit (Fortpflanzungszeit) auftritt. Dabei entwickeln vor allem die Männchen kleine, raue Punkte

🔎 Zur Begriffserklärung

Laichhaken

Der Laichhaken ist eine gebogene, hakenartige Verformung des Unterkiefers bei manchen männlichen Fischen – vor allem bei Lachsen und Forellen – die während der Laichzeit

🔎 Zur Begriffserklärung