Barsch (Flussbarsch)
Der Barsch (Perca fluviatilis), auch Flussbarsch genannt, ist einer der bekanntesten Raubfische in unseren Gewässern und ein beliebtes Ziel für Angler. Er ist in
Anglerschmiede.de / Glossar / Seite 41
Der Barsch (Perca fluviatilis), auch Flussbarsch genannt, ist einer der bekanntesten Raubfische in unseren Gewässern und ein beliebtes Ziel für Angler. Er ist in
Merkmale der Barbenregion: Strömung: Mäßig bis stark fließendes Wasser mit wechselnden Strukturen Wassertiefe: Mittlere bis tiefere Abschnitte des Flusses Bodensubstrat: Überwiegend Kies, Sand und
Die Barbe ist ein europäischer Süßwasserfisch, welcher zur Familie der Karpfenfische gehört. Merkmale Sie hat einen spindelförmigen, langgestreckten Körper. Ihre durchschnittliche Länge liegt zwischen
Bandwürmer sind parasitäre Plattwürmer, die sowohl in Fischen als auch in anderen Wirten vorkommen können. Beim Angeln spielt das Thema Bandwürmer vor allem in
Eine Baitcastrute ist eine spezielle Angelrute, die für die Verwendung mit einer Baitcastrolle entworfen wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spinnruten, bei denen die Rolle
Eine Baitcastrolle ist eine Variante der Multirollen, die zum Kunstköderangeln genutzt wird. Das Baitcasten hat seinen Ursprung in Amerika, ist jedoch auch hierzulande längst
Baggerseen entstehen durch den Abbau von Sand, Kies oder Lehm, meist im Rahmen von Bauprojekten wie Straßen- oder Tunnelbau. Wenn die Abbauflächen ausgebeutet sind,
Die Bachschmerle, welche oft auch kurz Schmerle oder auch Bartgrundel genannt wird, ist ein europäischer Fisch. Merkmale Sie ist ein Kleinfisch, der im Verhältnis
Der Bachsaibling, auch als „Brook Trout“ bekannt, ist eine Forellenart aus der Familie der Salmoniden. Er lebt vor allem in klaren, kühlen Bächen, Flüssen
Er hat einen spindelförmigen Körper. Seine Durchschnittslänge liegt zwischen 25 und 40 cm. Der Seesaibling kann ein Maximalgewicht von 2 kg erreichen. Lebensraum Er