Glossar - Begriffserklärungen für Angler von A-Z

Flussbegradigung

Eine Flussbegradigung ist eine künstliche Veränderung des natürlichen Verlaufs eines Flusses. Dabei wird der Flusslauf durch technische Maßnahmen wie den Bau von Dämmen, Uferbefestigungen

🔎 Zur Begriffserklärung

Forellenbarsch

Der Forellenbarsch ist ein Raubfisch, der in nordamerikanischen Gewässern beheimatet ist und inzwischen auch in anderen Teilen der Welt verbreitet wurde. Aufgrund seines sportlichen

🔎 Zur Begriffserklärung

Forellenregion

Die Forellenregion bietet optimale Bedingungen für das Forellenangeln, da sie meist aus klaren, sauerstoffreichen Flüssen, Bächen oder Seen bestehen, die für Forellen ideale Lebensbedingungen

🔎 Zur Begriffserklärung

Forellenseuche

Die Forellenseuche bezeichnet eine Krankheit, die vor allem Forellen und andere Fischarten in Aquakulturen oder Gewässern betrifft. Sie ist eine Art von infektiöser Fischkrankheit,

🔎 Zur Begriffserklärung

Forellenteich

Ein Forellenteich ist ein künstlich angelegtes Gewässer, das speziell für die Zucht und das Angeln von Forellen genutzt wird. Merkmale eines Forellenteichs: Künstlich angelegt:

🔎 Zur Begriffserklärung