Glossar - Begriffserklärungen für Angler von A-Z

Maifisch

Der Maifisch ist ein faszinierender Fisch aus der Familie der Heringe. Er war früher weit verbreitet in vielen europäischen Flüssen – heute ist er eher

🔎 Zur Begriffserklärung

Makrele

Die Makrele (Scomber scombrus) ist ein bekannter Meeresfisch aus der Familie der Makrelenartigen. Sie ist für ihren schlanken Körper, ihre beeindruckende Schwimmgeschwindigkeit und ihr

🔎 Zur Begriffserklärung

Maräne

Die Maräne ist ein Süßwasserfisch, der zur Familie der Salmoniden gehört. Sie ist vor allem in den kalten Gewässern der nördlichen Hemisphäre zu finden,

🔎 Zur Begriffserklärung

Marmorkarpfen

Der Marmorkarpfen ist ein großer Süßwasserfisch, der zur Familie der Karpfenfische gehört und ursprünglich aus Ostasien, insbesondere China und Russland, stammt. In den letzten Jahrzehnten

🔎 Zur Begriffserklärung

Maul

Das charakterlich aussehende Maul eines Fisches weist bei jeden einzelnen Fisch Unterschiede auf. Ein Unterschied ist die Maulgröße: Es gibt kleinmäulige Fische wie die

🔎 Zur Begriffserklärung

Down Rigger

Als Downrigger  bezeichnet man in der Angelei ein spezielles Gerät, welches dafür sorgt, dass beim Schleppangeln der Köder in der gewünschten Gewässertiefe gebracht und

🔎 Zur Begriffserklärung

Dorsch

Der Dorsch ist ein weit verbreiteter Meeresfisch, der in den kühlen Gewässern des Nordatlantiks und der Nordsee/Ostsee heimisch ist. Er gehört zur Familie der

🔎 Zur Begriffserklärung

Dornhai

Der Dornhai ist eine Haiart, die vor allem in kühleren Gewässern der Nordhalbkugel vorkommt, darunter der Nordatlantik, das Nordseegebiet und die Küstengewässer vor Europa,

🔎 Zur Begriffserklärung

Donaulachs

Der Donau-Lachs (Hucho hucho) ist ein beeindruckender Süßwasserfisch, der zu den Salmoniden gehört und ursprünglich in den Gewässern der Donau und ihrer Nebenflüsse in

🔎 Zur Begriffserklärung